Adria Twin Supreme 640 SGX – Mängel und Fazit nach 18 Monaten

Nach 18 Monaten und 30.000 Kilometern berichten wir, welche Mängel bei unserem Adria Twin Supreme 640 SGX in dieser Zeit aufgetreten sind und ob sie in der Garantiezeit behoben wurden. Alles in allem sind wir aber nach wie vor begeistert von unserem Van und würden ihn nicht mehr hergeben.

Fiat Ducato 140 PS

Der Fiat läuft wie geschmiert – keinerlei Probleme!

Das einzige, weswegen wir einen Termin in einer Fiat Werkstatt hatten, war das Schloss der Hecktür. Nach einigen Monaten ließ sich dieses nicht mehr zuverlässig öffnen (weder mit der Alarmanlage-Funktion noch mit dem Original-Fiatschlüssel). Das gipfelte sogar darin, dass ich in unserem Provence-Urlaub immer aufs Bett gekrabbelt bin, um mit der Innenverriegelung die Hecktür zu öffnen, damit wir überhaupt von außen an die Garage kamen. Die Werkstatt hat schnell festgestellt, dass das Schloss getauscht werden muss und erledigte das dann bei einem einstündigen Termin.

Adria Aufbau

vom Händler reparierte Mängel:

  1. Gasdruckfeder Oberschrank Küche
  2. Verriegelungsknopf Gasschrank Garage
  3. falsch eingestellter Verschlussmechanismus an der oberen Küchenschublade
  4. Austausch Rückfahrkamera wegen Ausfalls des Bildsignals im Rückspiegel
1 Gasdruckfeder Küchenoberschrank
2 Verschluss Gasschrank Garage
3 Verriegelung Küchenschubladen
4 Rückfahrkamera

selbst behobene Fehler:

  1. zusätzliche Verstärkung der unteren Plastikbefestigung des Insektenschutzes Schiebetür durch eine Metallverstärkung (nur bei Reimo mit telefonischer Bestellung erhältlich – nicht im Online-Shop; Artikel-Nr. A4311630; ca. 17 € incl. Versand)
  2. Entfernung der Fangseile Hecktür und Montage von Zusatzgummipuffern, damit die Heckfenster nicht an die Karosserie schlagen (z.B. von styyl.de direkt oder bei Amazon https://amzn.to/3K94ccj)
1 Insektenschutz Schiebetür
1 Metall-Verstärkung der unteren Befestigung
2 Entfernung Fangseile Hecktüren
2 Zusatzgummipuffer Heck

Probleme in der Wasserversorgung:

  1. Tausch der defekten Wasserpumpe bereits nach 3 Monaten – Reparatur durch Händler
  2. ständig austretendes Wasser im Frostwächterfach wegen eines defekten Rückschlagventils – Reparatur durch Händler
  3. undichter Boiler der Whale-Warmwasserbereitung – Austausch durch Webasto-Fachwerkstatt
  4. durch unsaubere Verbrennung klopfendes Geräusch der Whale während der gesamten Heizphase – Austausch durch Webasto-Fachwerkstatt
1 defektes Ventil
1 Wasser steht im Frostwächterfach
2 Wasserpfütze unter der Whale
2 Whale-Gerät am Unterboden des Fahrzeugs

noch laufende Reklamation:

Austausch des Sitzbezugs Baxter in der Dinette wegen sich lösender Nähte

an mehreren Stellen aufplatzende Nähte
an mehreren Stellen aufplatzende Nähte