CMT 2025 | Stöbern beim Zubehör

Uns zieht es mal wieder in die Zubehörhalle 7, in der wir vielleicht Nützliches finden können. Außerdem startet am 23.01. die Tochtermesse Selbstausbau, die auch für uns mit einem Camper von der Stange interessant sein könnte.

Kissenbrett

Auf unserem 1. Adria VanCamp haben wir Chappi kennengelernt, den wir heute zufällig auf der Messe treffen. Wir haben damals bei ihm 2 Kissenbretter anfertigen lassen und mittlerweile kann er diese für fast alle Campingfahrzeuge anbieten.

Diese Kissenbretter schützen die empfindlichen Plissees vor Druckstellen und ermöglichen, dass man sich auch mal anlehnen kann. Ich möchte sie nicht mehr missen!

Kissenbrett.de

Industriekleber aus Schwanheim

Absolut begeistert sind wir von der Vorführung am Stand vom Schwanheimer Industriekleber. Irgendetwas kann im Womo ja immer kaputt gehen und dieses „Wundermittel“ repariert nahezu alles, was man sich vorstellen kann. Selbst Zahnprothesen kann man damit kleben, weil kein Lösungsmittel enthalten ist.

Wenn mal etwas Material an der Bruchstelle fehlt, gibt es einen Füller, der in Kombination gut dem Kleber auch dies „heilen“ kann. Absolut genial und ab sofort fährt der Klebstoff bei uns im Camper mit.

www.schwanheimer-industriekleber.de

nach 1 Sekunde belastbar, selbst kleinste Klebeflächen

Smarthome für den Camper

Einige haben so etwas schon zuhause im Einsatz – nun gibt es das auch für den Camper. Ein Smarthome-System, mit dem man alle wichtigen Funktionen des Wohnmobils per App abfragen und steuern kann. Überwachung aller Stromkomponenten incl. Solar, Tankfüllstände, Temperatur, Licht – für all das gibt es bei Revotion Bauteile, die die Infos an die App liefern. Günstig ist das Ganze nicht, aber wer Spaß an sowas hat und Wert darauf legt, mit dem Handy alle Infos im Blick zu haben, für den spielt Geld meist eine untergeordnete Rolle. 

revotion.de

Konfektionierte Kabelsätze

Wer sich zutraut, in den Stromkreislauf einzugreifen und z.B. auf Lithiumbatterie umrüstet, kann bei dieser Firma u.a. vorbereitete Kabelsätze bekommen. Damit spart man sich das Crimpen oder Löten und erhält Kabelverbindungen in Erstausrüsterqualität. 

carelectric.de

Filz im Camper

Wollt ihr ein paar Oberflächen eures Campers etwas gemütlicher gestalten, die Akustik verbessern oder unschöne Stellen abdecken? Dann ist das Bekleben mit Filz unter Umständen eine Lösung. Ich habe das auch schon mal an der ein oder anderen Stelle überlegt, bezweifle aber, ob ich das so hinbekommen würde. 

Beim Stand der Firma bus4fun.de konnten wir uns erklären lassen, wie man dabei vorgeht. Der von dieser Firma vertriebene CarpetFilz ist nicht selbstklebend, sondern wird mit Sprühkleber befestigt. Damit ist auch eine nachträgliche Korrektur der Klebefläche noch eine zeitlang möglich.

bus4fun.de