Gruß vom Munzinger Weihnachtsmarkt

Am 3. Adventssonntag besuchen wir den Weihnachtsmarkt in Munzingen am Tuniberg, einem Stadtteil von Freiburg unweit des Kaiserstuhls. Dieses Event findet im Innenhof des Schlosses Reinach nur an einem Adventswochenende statt (Samstag und Sonntag jeweils von 12:00 – 20:00) – das genaue Datum kann man auf der Veranstaltungsseite des Schlosses erfahren.

https://www.schlossreinach.de/events/eventkalender

Eingang zum Innenhof Schloss Reinach
Blick über den Innenhof

Parken

Die Parkplatzsituation ist erfahrungsgemäß meistens angespannt. Zum Glück gibt es in 5 Minuten Fußmarschentfernung einen ausgeschilderten Firmenparkplatz, der zum Parken genutzt werden kann. Allerdings ist es auch hier recht eng, besonders für Camper.

Wir mögen diesen Weihnachtsmarkt sehr, denn er ist nicht so voll und überlaufen wie die Märkte in den größeren Städten. Zudem findet man hier vornehmlich Produkte von regionalen Kunsthandwerkern und Produzenten, was wir immer sehr gut finden. Parkhäuser wie in Freiburg oder Straßburg gibt es hier natürlich nicht.

Bummel

Heute haben wir Glück mit dem Wetter – die Sonne zeigt sich sogar ab und zu. Direkt am Eingang ist mal wieder der Maroni-Stand und so machen wir den 1. Stopp schon nach nicht mal 1 Minute. Bei der Kälte schmecken die warmen Früchte doppelt so gut. So schön, nach 2 Jahren Corona (und Verbot von Weihnachtsmärkten) wieder hier bummeln zu können. Und ich lasse mich ja auch immer wieder zu Einkäufen verführen. Heute ist es ein kleines Teelichtglas mit Nikoläusen, das mein Herz erobert, dazu kommt noch eine Tasse mit Schmalz und Vogelfutter und ein Gläschen Brägelesalz (Brägele = Bratkartoffeln). Die Standbetreiberin der Hausbrennerei Isele erzählt mir, dass ihr Bruder Wirt des Gasthauses Sonne in Ihringen-Wasenweiler ist (11 km entfernt), einen großen Parkplatz hat und es Campern nach einem Abendessen in seinem Restaurant erlaubt, dort über Nacht zu stehen. Das probieren wir sicherlich mal aus! Jetzt brauchen wir aber erstmal den obligatorischen Glühwein, der natürlich auf einem Weihnachtsmarktbesuch nicht fehlen darf.

hübsche Teelichtgläser
selbstgemachtes Vogelfutter in Guglhupf-Form
Bollenhüte auch fürs Klopapier
Brägeleöl und -salz

Lange Rote (Freiburger Spezialität)
Glühwein darf nicht fehlen

DIE Entdeckung – Goufrais

Zum Abschluss machen wir dann noch eine ganz tolle Entdeckung. Versteckt im Gewölbekeller finden wir den Stand der Firma Goufrais aus Weil am Rhein. Diese stellt ein ganz köstliches Konfekt her, das wir schon seit Jahren kennen und zum Glück bei uns am Ort kaufen können. Nun aber einen der Inhaber persönlich kennenzulernen und zu erfahren, dass es ein Familienbetrieb ist, der nichts anderes als dieses kleine Guglhupf-Schokokonfekt herstellt, ist klasse. Zu allem Überfluss stehen auf einem Teller Probiererli parat und ich nasche natürlich 2 davon. Himmlisch, wenn das Stückchen auf der Zunge schmilzt. Zerbeissen darf man das nämlich auf keinen Fall, sonst bringt man sich um den Genuss. Wenn ihr sehr gute Schokolade mögt, können wir euch diese nur wärmstens empfehlen. Bestellen kann man auch einfach auf der Website von Goufrais.

https://goufrais.com

Hier auf dem Markt gibt es große Vorratsboxen mit 64 Stück – eine davon wandert selbstverständlich in unsere Tasche.

Siggi beim Naschen
unglaublich sympathisch – einer der Söhne des Firmengründers,
Frank Keller

Sehr schön war’s mal wieder hier – wir sind immer wieder begeistert von diesem Kleinod in der Adventszeit.

Euch wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Bleibt uns auch im nächsten Jahr treu und begleitet uns auf YouTube bei unseren Touren.