In diesem Video geht es um die dauerhafte Platzierung einer Kaffee-Kapselmaschine – bei uns eine Nespresso – in einem Kastenwagen. Wir haben dazu nach einem eigenen Entwurf eine Halterung aus Acrylglas fertigen lassen.
NEU ab 31.01.2024
Die Halterung kann ab sofort im Online-Shop von hs-Kunststoffe bestellt werden. Mit dem Code van2gether bekommt ihr 10 % Nachlass (und wir eine kleine Provision, weil wir ja die CAD-Pläne anhand unserer Idee erstellt haben und den Kontakt zum Shop herstellen).
Link zur Produktseite: https://www.alles-aus-plexiglas.de/Acrylglas-Halterung-fuer-eine-Kapselmaschine-VAN2GETHER/VAN2GETHER-MASCHINENHALTERUNG
Solltet ihr die Halterung mit geänderten Maßen wünschen, wendet euch bitte per Mail an hs-Kunststoffe.

Problem bzw. Ausgangslage
3 Gründe, warum wir eine Kapselmaschine nutzen statt von Hand aufzubrühen:
1. Wir stehen nicht immer gerade und der Durchgangsplatz im Van ist relativ schmal, so dass wir manchmal beinahe die Kanne beim Aufgießen per Hand umgestoßen hätten
2. Wir trinken mehrmals über den Tag verteilt gerne auch nur eine einzelne Tasse Kaffee
3. Adriano trinkt Kaffee mit Koffein, ich vertrage nur ohne Koffein
DIY-Lösung
Deshalb nutzten wir von Anfang an unsere bereits vorhandene kleine Urlaubs-Kapselmaschine im Van (Wechselrichter und Lithium-Batterie im Aufbau ist vorhanden). Nun mussten wir nur noch einen guten Platz finden, wo sie dauerhaft stehen kann – auch während der Fahrt. Dies konnten wir mit einer auf Maß gefertigten Acrylglas-Halterung lösen, die wir nach unseren Plänen im Internet bestellt haben. Im hinteren Bereich können wir den Wassertank zur Befüllung entnehmen, so dass die Maschine nie bewegt werden muss. An der Wand beim Kühlschrank haben wir die 2 Löcher des Adria-Gewürzbords genutzt. Oben am Oberschrank wurde die Halterung mit 2 Maschinenschrauben und einem zusätzlichen Holzbrett im Innenraum befestigt. Das Ganze hält nun schon seit 2,5 Jahren und mehr als 45.000 Kilometern und wir mussten noch nie Schrauben nachziehen. Unter die Maschine haben wir als Schutz des Acrylglases eine dünne Moosgummimatte gelegt. Hierauf steht die Maschine, ohne sich bei der Fahrt zu bewegen. Mittlerweile bietet die Firma Silwy Magnete an, die man unten an den Boden der Maschine kleben und die Maschine dann auf Magnetpads stellen kann. Dann kann wirklich nichts mehr rutschen (wobei das bei uns ohne Magnete wie gesagt auch nicht passiert).
Unsere Maschine ist eine Delonghi Inissia für Nespressokapseln mit einer Höhe von 23 cm und einer Breite von 12 cm. Eine höhere Maschine passt nicht, weil man sonst nicht mehr die Glasabdeckung der Spüle öffnen kann.
Bezugsquelle für die Maschine: https://amzn.to/3QflzNe
Einbauanleitung
Hinweis: Wir haben für die obere Befestigung im Oberschrank ein kleines weißes Holzbrett gesetzt neben die Abdeckung der Leitungen von der 230V-Steckdose (Dicke des neuen Bretts identisch). Dies erschien uns stabiler als nur die Maschinenschrauben in die Unterseite des Oberschranks zu setzen.
- Gewürzboard demontieren
- Halterung im Kastenwagen an gewünschte Position halten (Halterung nicht ganz an die Hinterwand schieben; ca. 1 cm Platz lassen für Kabel der Kaffeemaschine) und mit einem Folienstift die vorhandenen Löcher des Gewürzboards auf der Halterung markieren (Schutzfolie verbleibt zunächst auf Halterung) | 2. Person ist hier sehr hilfreich
- Mit einem kleinen Holzbohrer (3 mm) die angezeichneten Löcher ins Acryl bohren
- Halterung provisorisch im Kastenwagen fixieren/anhalten und 2 Löcher für die obere Befestigung markieren
- Löcher bohren wie unter Punkt 3, allerdings mit einem größeren Durchmesser für Maschinenschrauben (wir haben Schrauben M8 gewählt)
- Halterung nochmals im Kastenwagen anhalten und Löcher am Oberschrank durch die Vorbohrungen anzeichen
- Löcher im Oberschrank bohren (Durchmesser je nach gewählter Maschinenschraubengröße- bei uns 8 mm
- Endmontage der Halterung nach Entfernen der Schutzfolie wie folgt: a) Seitenwand Kühlschrank mit den vorhanden Schrauben vom Gewürzboard oder identischen; b) am Oberschrank für die Maschinenschrauben selbstsichernde Muttern verwenden mit Unterlegscheiben sowohl beim Acrylglas als auch innen im Schrank
- Das Gewürzboard haben wir danach einfach etwas tiefer unter die Kaffeemaschine gehängt und es geht somit nicht „verloren“.
Schematische Darstellung der Halterung
