Keramikversiegelung vom Profi Auto58

Schon lange liebäugeln wir mit einer Keramikversieglung, weil besonders mich stört, dass unser 3 Jahre alter Camper Schorschi trotz stundenlangen Putzens immer noch einen Schmutzfilm hat, der sich auch nicht mit Reiben beseitigen lässt. Das ist sehr frustrierend! Besonders das Dach sieht fürchterlich aus, weil wir es wegen der Höhe nie richtig reinigen können. Von der professionellen Versiegelung erhoffen wir uns, dass der Camper nach dem Abspritzen mit einem Hochdruckreiniger wirklich sauber aussieht. 

Auf der Messe Caravan Live in Freiburg Anfang Oktober trafen wir zufällig den Autoaufbereiter Auto58, der nur 8 km von uns entfernt seine Werkstatt hat und Versiegelungen anbietet. Schon 3 Wochen später haben wir unseren Termin, zu dem wir euch wie immer mitnehmen.

Hinweisen möchten wir darauf, dass wir keine Vergünstigungen bekommen als Gegenleistung für unser Video – wir zahlen den vollen Preis wie jeder andere und können daher ehrlich über die Ausführung und auch die Langzeitergebnisse berichten.

Infos zu Auto58

Der Ein-Mann-Betrieb hat seinen Sitz in Kappel-Grafenhausen (Baden-Württemberg), im Südwesten Deutschlands unweit des Europaparks gelegen. Es ist nur eine kleine unscheinbare Garage, in der Frank de Vos sein Handwerk ausübt. Als ausgebildeter Kfz-Mechaniker hat er jahrelang in seiner Freizeit auch Oldtimer restauriert und kennt sich bestens in der Fahrzeugaufbereitung aus.  Außerdem ist der Niederländer wahnsinnig sympathisch und immer zum Scherzen aufgelegt. Für eine Fahrzeugversiegelung muss man damit rechnen, dass das Fahrzeug 3 Tage „bearbeitet“ wird und man es am 4. Tag abholen kann (Versiegelung muss aushärten).

Es gibt in direkter Nähe eine Fewo, zudem unzählige Hotels etc. wegen der Nähe zum Europapark. So lässt sich zum Beispiel ein Besuch des Freizeitparks oder der Städte Freiburg/Straßburg mit der Versiegelung kombinieren. Wenn ihr Fahrräder dabei habt, seid ihr mobil und könnt in der Rheinebene unzählige Ausflüge unternehmen. Alternativ ist natürlich die Anmietung eines kleinen Miet-Pkw’s möglich.

Frank de Vos bringt/holt euch aber auch gerne zum/vom nahe gelegenen Bahnhof (Strecke Basel-Karlsruhe), falls ihr doch lieber nach Hause wollt.

Kontakt: Frank de Vos

Website auto58.de

Mobil +4917657970582

Mail an info@auto58.de

Halle in Kappel-Grafenhausen

1. Reinigung des Fahrzeugs

Basis für alle Arbeiten ist die gründliche Fahrzeugwäsche. Frank spritzt zunächst an einer Waschanlage mit einem Hochdruckreiniger ab, schäumt dann das Fahrzeug mit einem mitgebrachten Shampoo ein und spült mit Osmose-Wasser nach. Die meisten Waschstrassen haben hierfür eine Extra-Einstellung, mit der destilliertes Wasser aus der Waschdüse kommt. So werden Kalkflecken verhindert.

Hochdruckwäsche
Shamponieren

2. Politur

Frank sagt, dass dies der wichtigste Schritt bei der Versiegelung ist. Auf einem perfekt polierten Fahrzeug hält die Keramik sehr viel besser, ausserdem werden so bereits vorhandene Kratzer beseitigt und nicht nur überdeckt.

Poliert wird in mehreren Schritten mit unterschiedlichen Polierpads und „selbst gemachter“ Politur (Geheimrezept 😄). Auch die Kunststofffenster erhalten so eine Behandlung und ich bin begeistert, wie glänzend alles danach aussieht. Der Camper strahlt wie neu – das Dach ist eine Augenweide, nachdem sich Frank einige Stunden daran ausgetobt hat.

Dach vorher
Dach nachher

3. Versiegelung

Frank benutzt zur Keramikversiegelung Produkte der US-Firma SystemX. Er hat beim Hersteller wochenlange Schulungen durchlaufen, um eine Zertifizierung für die gewerbliche Nutzung zu erhalten – Privatpersonen kommen an die Mittel gar nicht ran.  

Frank nimmt sich immer nur kleine Teilbereiche vor, auf die er das Mittel mithilfe eines speziellen Pads aufträgt. o kann er gewährleisten, dass er keine Stelle am Fahrzeug vergisst. Nach etwas „Ablüften“ poliert Frank die Fläche mit einem Tuch.

4. Trocknung und Aushärtung

Nach Abschluss aller Arbeiten muss unser Schorschi noch 1 Nacht in der Halle stehen, damit Witterungseinflüsse der Versiegelung nichts anhaben können. Dann kann ich ihn abholen!

ein glänzender Träum
wie neu

Kosten

Frank hat relativ geringe Fixkosten (günstige Halle, keine Mitarbeiter) und kann daher mit den großen Anbietern konkurrieren. Ich war geschockt, wie teuer so ein kleines Fläschchen Versiegelung ist – 600 €! Die Menge reicht für ca. 2 Reisemobile.

Für ein Fahrzeug unserer Größe müsst ihr mit 1.775 € rechnen. Hat man den Termin so wie wir auf der Messe vereinbart, ist ein Pflegepaket inclusive.

Pflegepaket (als Messeangebot inclusive)
„verlängerter“ Arm zur Dachreinigung

Fazit

Unser Schorschi sieht nach den 4 Tagen aus wie neu. Das ist natürlich kein Wunder, wenn er wurde ja gründlich gereinigt und poliert. Wir sind nun gespannt, wie einfach sich das Fahrzeug durch uns waschen lässt und ob wir diesen Zustand dadurch immer wieder selbst herstellen können.

Mit Frank habe ich vereinbart, dass ich einmal jährlich im Oktober zu einer Auffrischung bei ihm vorbei komme. Das dauert ungefähr einen halben Tag und Frank hübscht dann auf seine Art den Camper auf. Bei Bedarf erneuert er etwas Versiegelung auf besonders beanspruchten Stellen.

Wir sind happy, dass wir das haben machen lassen. Besonders Frank ist ein ganz besonderer Mensch, der mit Leidenschaft zum Fahrzeug seinen Beruf ausübt. Mit unseren Handicaps (Adriano mit den Nachwirkungen seiner Hirnblutung, ich mit Arthrose in den Fingern) sind wir körperlich gar nicht in der Lage, Schorschi in diesen Neuzustand zu versetzen und dankbar, dass es Firmen gibt, die das erledigen.