Ostfriesland und Ladebooster von WCS

Im 3. Teil unseres Norddeutschland-Urlaubs geht es an die Unterelbe und nach Ostfriesland. Wir überqueren bei Glückstadt die Elbe, scheuen uns Stade und Jever an und können bei strahlendem Sonnenschein am Strand von Neuharlingersiel einen Nachmittag verbringen. Natürlich machen wir einen Stop beim Otto-Leuchtturm in Pilsum, bevor wir uns Greetsiel anschauen. Seht touristisch dort, aber trotzdem nett. Dann ist auch schon bald das Ende des Urlaubs nah. Vorher geht es aber noch für einen Tag zu WCS nach Goch. Im März nach Lithium-Einbau und Wechselrichter hatten wir schon den 2. Termin vereinbart, weil wir gerne den hauseigenen Ladebooster möchten und einen Maxxfan für heiße Sommertage. Wie sich im Laufe der Zeit herausstellt läuft bei uns der Fan nicht nur bei Hitze, sondern auch beim Kochen und beim Lüften nach dem Duschen – sehr praktisch. Der Tag bei WCS wird richtig lang, denn der Einbau des Boosters ist sehr zeitintensiv. Uns wird aber überhaupt nicht langweilig, denn zum einen sind wir dort bestens versorgt und zum anderen haben wir viele nette Gesprächspartner (andere Kunden und Götz). Nach mehr als 3.000 Kilometern landen wir dann wieder zuhause. Der Schaden an der Wasserleitung im Frostwächterfach stellt sich übrigens 2 Wochen später als defektes Rückschlagventil heraus, das in 10 Minuten gewechselt werden kann. Warum macht das keine Werkstatt mal zwischendurch???