Zu Beginn der Campersaison 2024 wollen wir 3 Dinge im Bereich der Elektrik machen lassen und dazu fahren wir zur Werkstatt unseres Vertrauens nach Goch. Welche Upgrades die Firma WCS bei unserem Adria 640 SGX vorgenommen hat, darüber berichten wir in diesem Blog und im Video.
Übernachtung bei WCS
Den 520 km entfernten Werkstattbesuch verbinden wir immer mit einem Besuch bei meiner Familie in Westfalen – so lohnt sich der Aufwand der weiten Anfahrt doppelt. Wenn man rechtzeitig vor Toreschluss bei WCS ankommt, kann man auf dem firmeneigenen Stellplatz übernachten. Das haben die hier wirklich toll gelöst. Es ist alles da, was man braucht – Strom, Frischwasser und Bodenabfluss für die Entsorgung.
Der Knaller ist der im letzten Jahr renovierte Sanitärcontainer, in dem man sich wie in einem 4-Serne-Hotel fühlt. Bodenebene Dusche, Fön, Handtuchheizkörper – es ist an alles gedacht. Wir haben das Bad während unseres Aufenthalts diesmal ganz für uns alleine.
Das Tor zum Gelände wird zwischen 17 und 18 Uhr geschlossen – man erhält aber einen Schlüssel für ein kleines Tor, durch das man bis 22 Uhr zu Fuß rein und raus kann. Ab 22 Uhr sollte man sich nicht mehr vor dem Haupteingang des Gebäudes bewegen, weil sonst die Alarmanlage losgeht und man Besuch der örtlichen Polizei bekommt (Rechnung für den Einsatz inclusive 😏).
Morgens gibt es für Kunden ein kostenloses Frühstück mit frischen Brötchen, Käse, Wurst, Marmelade und Kaffee bis zum Abwinken (ganz wichtig für Adriano 😂).




1. Upgrade | Multitaster für die Lima
Vor einem Jahr haben wir eine „Wecktaste“ für die intelligente Lichtmaschine bei WCS einbauen lassen (Video dazu unter https://youtu.be/3cFA-ZAkDUI). Die neuen intelligenten Lichtmaschinen legen sich einfach zu schnell „schlafen“, d.h. sie laden nicht mehr permanent wie früher die Starterbatterie, was oft zu sehr niedriger Spannung in dieser führt und bei Wohnmobilen außerdem das so wichtige Laden der Aufbaubatterie während der Fahrt verhindert.
Ende letzten Jahres ist uns beim Betätigen der „Wecktaste“ der rote Knopf abgefallen und wir konnten die Funktion nicht mehr herstellen. Nun hätte WCS kostenlos einen neuen identischen Schalter eingebaut; mittlerweile gibt es aber den sogenannten Multitaster, der das Aufwecken der Lima automatisch übernimmt und über den man auch die Rapid-Funktion manuell aktivieren kann. Diese ermöglicht ein Laden der Starterbatterie bei zu niedriger Spannung mithilfe der Aufbaubatterie. Wir entscheiden uns also für den neuen Taster, der neu verkabelt werden muss und auf unserer Rechnung mit 580 € brutto zu Buche schlägt.


2. Upgrade | DC/DC-Wandler für den Maxxfan
Im letzten Jahr berichtete Götz (Seniorchef WCS) in einem Video von Platinenschäden beim Maxxfan wegen Überspannung. Seine Recherche ergab, dass der Maxxfan mit einer maximalen Spannung von 12 V betrieben werden sollte. Die heutigen leistungsstarken Lithium-Aufbaubatterien haben aber durchaus Spannungsspitzne von knapp unter 14 V, was wohl zu den erwähnten Schäden geführt hat. Abhilfe schafft hier ein DC/DC-Wandler vor dem Maxxfan, der die Spannung auf 12 V begrenzt.
Unser Maxxfan lief bisher reibungslos, was evtl. auch daran liegt, dass wir ihn mit max. 30 % Leistung betreiben. Trotzdem möchten wir auf Nummer Sicher gehen und lassen heute den DC/DC-Wandler einbauen.
Link zum WCS-Video, in dem über die Spannungsproblematik berichtet wird: https://youtu.be/XiuzHlYkn20
3. Upgrade | zusätzliche 230V-Steckdose in der Küche
Diese Neuerung begeistert mich am meisten, denn sie bringt mir eine große Verbesserung in der Küchennutzung.
Beim Adria Twin Supreme ist standardmäßig eine 230V-Steckdose über der Spüle montiert. Diese ist dauerhaft durch unsere Kaffee-Kapselmaschine belegt, die dort in unserer selbst designten Halterung aus Plexiglas untergebracht ist (mehr dazu unten). Wenn ich nun den Toaster oder den Wasserkocher nutzen möchte, musste ich bisher den Stecker der Kaffeemaschine herausziehen, was immer etwas mühsam war. Deshalb habe ich mir eine 2. Steckdose in ca. 20 cm Abstand zur bestehenden gewünscht – der Strom konnte von der 1. Dose abgezweigt werden. Die Leitung im Inneren des Schranks wurde ordnungsgemäß mit einer Schutzdose verkleidet. Vielleicht haben wir irgendwann mal die Zeit und Lust, eine neue Abdeckung über alles im Schrank zu bauen, damit man eine ebene Ablagefläche hat. Den Geschirrhandtüchern, die bei mir dort liegen, ist es aber ziemlich egal, wie der Untergrund beschaffen ist 😉.


Halterung aus Plexiglas für Kapselmaschine
In einem unserer ersten Videos 2022 habe ich den Entstehungsprozess und Einbau unserer Kaffeemaschinenhalterung gezeigt.
Unser Sohn hat damals passend zum Twin Supreme und unserer existierenden Maschine, einer Nespresso Delonghi Inissia, die CAD-Pläne nach meinen Wünschen erstellt. Im Internet habe ich recht schnell eine Firma gefunden, die Plexiglas auf Maß fertigt und bereit war, das Material gemäß unserer Daten auch zu biegen. Diese Lösung hat sich seit nun fast 3 Jahren bewährt und wir möchten das nicht mehr missen.
Nach Veröffentlichung unseres Videos im Januar 2022 bekamen wir so viele Anfragen zu den Plänen, dass sich seither folgendes Vorgehen eingespielt hatte. Ich habe die CAD-Dateien an den Interessenten per Mail geschickt, dieser hat beim Shop – ebenfalls per Mail – den Auftrag erteilt und hat sogar 10€ Nachlass bekommen. Uns bzw. unserem Sohn zahlt die Firma als Dank für die Vermittlung und die CAD-Pläne eine kleine Provision.
Neu seit Januar 2024
Mittlerweile sind mehr als 40 Halterungen vom Hersteller gefertigt worden und man hat sich dort ein einfacheres Prozedere für die Abwicklung überlegt. Ihr könnt nun im Online-Shop unter dem Punkt ‚Sonderposten‘ die Halterung mit unseren Maßen bestellen und erhaltet nach Angabe des Codes van2gether10 einen Rabatt von 10%.
ACHTUNG: Die Halterung passt zu einer Nespresso Delonghi Inissia und ist exakt auf die Verhältnisse im Adria Twin Supreme 640 SGX abgestimmt. Eine breitere/höhere Maschine mit entsprechend angepasster Halterung ist nicht möglich, da sonst die Glasabdeckung der Spüle nicht mehr geöffnet werden kann. Solltet ihr eine andere Maschine nutzen möchten, vergleicht bitte vorab die Maße.
Unsere Maschine: https://amzn.to/3I9j1vh
Wichtiger Hinweis: Bei uns steht die Kaffeemaschine seit Beginn an diesem Platz, auch während der Fahrt, und bewegt sich bei unserer Fahrweise nicht! Wir übernehmen keine Verantwortung dafür, dass dies bei euch ebenso ist. Falls euch dies zu unsicher ist, könntet ihr die Power-Magnete von Silwy ausprobieren, die speziell für diesen Fall erhältlich sind. Wir haben allerdings keine Erfahrungswerte in der Anwendung und wissen auch nicht, ob bei Verwendung der Magnete der Platz in der Höhe ausreicht.
Link Silwy-Magnete https://amzn.to/42SUSTC
Hinweis zur Transparenz
Als qualifizierter Amazon-Partner verdienen wir an euren Bestellungen über Links, die wir angeben und zur Amazon-Seite führen. Wir erhalten eine Mini-Provision von Amazon, für euch ändert sich am Preis nichts.